Werbeblachen

Werbeblachen

Eine Werbeblache hat im Vergleich zu einem starren Schild den Vorteil, dass sie leichter zu transportieren und zu montieren ist und als temporäre Installation gilt. Das heisst, auch bei einer Grösse über einem Quadratmater Fläche braucht es dafür keine Baubewilligung.

Jedoch bleibt dennoch zu beachten, dass sie bspw. den Verkehr nicht beeinträchtigen oder die Sicht von Anwohnern einschränken darf.

Was Sie bei der Anschaffung von Werbebannern und Werbeblachen wissen sollten:

   * Werbeblachen sind meistens aus einem PVC Verbundmaterial.
     Es gibt aber bereits alternative Materialien auf Hanfbasis, welche
     umweltschonender sind.

   * Werbeblachen werden heute mehrheitlich im Digitaldruckverfahren
      bedruckt.
      Man kann sich das wie einen grossen Tintenstrahldrucker vorstellen.
      Noch vor nicht all zu langer Zeit wurde sowas noch als
      Schablonenmalerei mit einem Farbgemisch erstellt, welches der
      Siebdruckfarbe gar nicht so fremd ist.
      Ein aufwändiger und damals sehr kostenintensiver Prozess.
      Damit solche Digitaldruckfarbe lichtecht ist und bleibt, benötigt eine
      Werbeblache also nach dem getrockneten Digitaldruck einen flüssigen
      Laminatauftrag, welcher die Farbe durch ein Ausbleichen durch Sonnenlicht
      und Wettereinflüssen schützt.

 

   * PVC Mischgewebe wird in Gramm pro Quadratmeter gemessen.
     Je niedriger die Grammatur umso leichter und reiss-gefährdeter ist die
     Blache.
     PVC Mischgewebe neigt dazu an den Schnittkanten auszufransen.
     Qualitativ gute Blachen erkennen Sie daran, dass die Ränder
     umgeschlagen 
und vernäht oder verschweisst oder sogar beides werden.
     Gerade für kurzfristige Werbeaktionen ist das Weglassen dieser Veredelung
     eine Sparmöglichkeit.

   * Die Ränder eines Werbebanners kann man auf verschiedene Arten ver-
     arbeiten. Es gibt auch Mischformen.
     Die Wichtigsten sind:

      - Verschweissen
      - Mit Ösen versehen (man unterscheidet wo [oben und unten] oder [rechts
         und links] oder [rundherum], entscheiden sie mit einem Blick auf die
         Kosten, welche Befestigungsmöglichkeit für Sie künftig wichtig sein wird.

     - Hohlsaum (um Seile oder Röhren / Stäbe etc. durchschieben zu können)

 

   * Gerade bei der Verwendung als Sponsorenblache, welche tendenziell eher
     in Innenräumen eines Events aufgehängt werden, sollten Sie die
     Brandzertifizierung der Blache überprüfen. Ein B1 Zertifikat sollte von
     Seiten des Herstellers mühelos erreicht werden können.

 

   * Was müssen Sie bei der Erstellung der Druckdaten beachten.
    Da Blachen meist ein grossflächiges Druckerzeugnis darstellen, empfiehlt es
   sich sowohl bei Bildern als auch mit Schriften und Gestaltungselementen mit
   vektorbasierten Daten und guter Auflösung zu arbeiten. Es vermindert die
   Gestaltungszeit, die oft ja auch bezahlt werden muss.
   Je nach Hersteller erhalten Sie Vorgaben wie "Beschnitt", "Abstand zum
   Rand"   etc. welche Sie einhalten sollten. In ihrem Grafikprogramm, sollten
   sich solche Werte perfekt vor-einstellen lassen.
   Solange Sie nicht übergrosse Blachen gestalten, welche das Ausmass
   ganzer Gebäudeseiten haben, empfehlen wir Ihnen, die Druckdatei in 1:1
   Originaldaten anzulegen und als vektorisiertes PDF auszugeben.

Andere Beiträge

Shirts für Fleur de Selina

Unsere langjährige Kundin fleur de selina (meine Schwester) haben wir zum Jahresstart mit neuen T-Shirts überrascht als kleines Kick Off Geschenk für ihre neuen...
Simon Widmer
Jan 23 2025

Überraschung für Loor Hypnose

Mit der letzten Lieferung für Merchandise (wir berichteten hier) haben wir Frau Mia Loor von Loor-Hypnose als Überraschungsgeschenk auch einen Satz neue Merch-Shirts mitgeliefert....
Simon Widmer
Jan 23 2025

Lasergravur Geschenke

Mit dem CO2 Laser lassen sich Holz, Leder und andere weiche Materialien individuell und langlebig verzieren. So auch die Geburtstagsgeschenke für Guido und Markus,...
Simon Widmer
Jan 17 2025

Sousiüberzüge für die Paulusschränzer

Die Paulus Schränzer Lozärn sind bekannt für ihre farbenfrohen, lebendig gestalteten Sujets. Eine grosse Ehre für uns, dass wir diese nun auf Sousiüberzügen für...
Simon Widmer
Jan 17 2025

Farbgravur für Loor Hypnose

Loor Hypnose hat das Merchandising für sich entdeckt.Mit unserer neuen Faser-Laser-Anlage sind farbige Lasergravuren auf Metall möglich.Das modulierbare Frequenzspektrum des Laserstrahls macht es möglich,...
Simon Widmer
Jan 17 2025

Sousiüberzüge für die Paulusschränzer Lozärn

Pünktlich zum letzten Tag des Jahres dürfen wir die neuen Sousiüberzüge für die Paulusschränzer Lozärn fertig visualisieren und in den Drucklauf schicken. Herzlichen Dank...
Simon Widmer
Dec 31 2024

Jahresrückblick 2024

Ein sehr turbulentes Geschäftsjahr geht zu Ende - nichtsdestotrotz ein schönes Jahr:Im März kehrte ich nach einer 7 monatigen Krebstherapie in die Arbeitswelt zurück....
Simon Widmer
Dec 24 2024

Frohe Festtage!

Wir wünschen unseren Kunden, Partnern und Lieferanten erholsame und fröhliche Festtage; einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen wundervollen Start ins 2025. Gerne...
Simon Widmer
Dec 23 2024